„Qualität als Gelingen“ – Vortrag im Rahmen der MR-Werkstatt

Antragstellungen, Fördermittelverwaltung, Dokumentationspflichten – der Projektalltag ist fordernd und häufig auch bürokratisch genug. Und dann auch noch Qualitätsmanagement? In ihrem Impulsvortrag zu „Qualität als Gelingen“ hat Claudia Dehn am 19.02.2025 im Rahmen des Demokratieprogramms MITEINANDER REDEN eine Art der Qualitätsentwicklung vorgestellt, bei der es nicht um weiteren Formalismus geht, sondern um eine Möglichkeit, die Wirksamkeit von Projekten zu erhöhen.

Gute Arbeit, Motivation aller Projektbeteiligten und nachhaltige Projektgestaltung sind Stichworte eines Verständnisses von Qualität als Gelingen. Wie ein solches Qualitätsverständnis in den verschiedenen Projektphasen handlungspraktisch wird, ist Thema dieser MR-Werkstatt, die sich vor allem an die MR-Projektträger richtet, aber auch für alle anderen aufschlussreich ist, die sich für die Qualität ihrer Arbeit interessieren. Der Vortrag kann über diesen Link angesehen werden.

 

Veröffentlicht am: 25.03.2025 | Kategorie: Aktuelles